12.3. Funktionsterme eingeben
        
       So geben Sie Funktionsterme ein (die Anführungszeichen nicht mit eingeben):
        
- "sin(x)" erzeugt die Sinusfunktion und "cos(x)" erzeugt die Cosinusfunktion.
            
 - "3*x" steht für das dreifache von x und "x^4" steht für die 4. Potenz von x.
 -  Bruchfunktionen erzeugen Sie so: "(x^2+2x)/(4x+3)".
          
 - Die Konstanten "e" und "pi" stehen für e=2,718... (Eulersche Zahl) und pi=3.141... (Kreiszahl)
 - Eine Exponentialfunktion erzeugen Sie demgemäß mit "e^x" oder "e^(0.1234*x)"
 - Eine Wurzelfunktion erhalten sie durch "x^(1/2)".
 - So lange der Term nicht korrekt bzw. nicht zulässig ist, wird er während des 
             Schreibens rot markiert.